Acht Worte, die jeder neue Frettchenbesitzer wissen muss: Treten Sie niemals auf einen Klumpen im Teppich.
Frettchen sind neugierige kleine Wesen und furchtlos zu booten. Wenn es ein Loch gibt, werden sie es finden; eine Öffnung, sie werden sich durch sie quetschen; Ein neuer Ort zum Erkunden, sie werden ihn erkunden. Und so manches Frettchen hat ein vorzeitiges Ende gefunden, weil ein ahnungsloser Mensch auf ein Frettchen getreten ist, darauf gesessen oder es an einer Stelle gefangen hat, an der es eigentlich nicht hätte sein sollen.
Frettchenbesitzer müssen wachsam sein, wenn es darum geht, ihre Haustiere zu schützen, sie nach Möglichkeit zu beaufsichtigen und das Haus gegen Frettchen zu schützen, um sowohl das Haus als auch das Frettchen vor Schaden zu bewahren.
„Ich empfehle, dass die Frettchen draußen sind, wenn die Familie zu Hause ist, aber wenn Sie zur Arbeit oder zur Schule gegangen sind, sollten sie in ihrem Käfig sein“, sagt Randy Horton, Direktor von Insbesondere Frettchen, dem größten Frettchenschutz des Landes in Vorort Denver. „Es gibt eine Zeit und einen Ort für Frettchen, und allein im Haus ist keiner von ihnen. Stellen Sie sich vor, Sie lassen einen 5-Jährigen allein im Haus. Stellen Sie sich vor, wozu Sie nach Hause kommen könnten. Frettchen sind wie ein Haufen Fünfjähriger. Sie brauchen Aufsicht. “
Sicherheitstipps für zu Hause
"Alles, in das sie ihren Kopf bekommen können, können sie ihre Körper durchbringen", sagt Horton. Frettchen haben Kragenknochen, sind aber kleiner und flexibler als menschliche Kragenknochen.
"Diese Liegemechanismen sind besonders hart für Frettchen", sagt Horton. „Wir sehen so viele gebrochene Schwänze, gebrochene Beine, gebrochene Hälse von diesen. Es ist traurig. Wenn Sie Ihren Lehnstuhl nicht loswerden, achten Sie darauf, dass Sie Ihr Frettchen im Käfig betrachten, während Sie sich in ihm zurücklehnen. Und stellen Sie sicher, dass niemand das Frettchen herauslässt, während sich jemand in der Liege befindet. Wenn Sie das nicht tun, wird dieses Frettchen einen Weg finden, in den Liegestuhl zu kriechen, und er könnte gequetscht werden. “