Übersicht über die Zink-Toxizität bei Hunden
Zinktoxizität ist eine ziemlich seltene Störung, die durch die Aufnahme von zinkhaltigen Fremdkörpern verursacht wird und am häufigsten bei jungen Hunden auftritt. Zink reizt direkt die Magenschleimhaut, daher kann es zu Magen-Darm-Reizungen kommen.
Die häufigsten Ursachen für Zinktoxizität sind die Einnahme von:
Worauf zu achten ist
Anzeichen einer Zinkvergiftung bei Hunden bei Hunden
Bei fortgesetzter Exposition kann eine möglicherweise tödliche Bluterkrankung auftreten. Zink beeinträchtigt die Kupfer- und Eisenverwertung bei der Produktion roter Blutkörperchen. Dies kann zu einer hämolytischen Anämie führen, bei der die roten Blutkörperchen vom Körper selbst zerstört werden, da sie abnormal sind. Sie werden wahrscheinlich eine blasse und häufig gelbliche Farbe des Zahnfleisches und der Haut und eine bräunliche, orange Farbe des Urins bemerken. Hohe Zinkwerte können auch zu akutem Nierenversagen führen.
Eine toxische Dosis für einen typischen Hund kann nur 1 bis 3 Cent (50 bis 100 mg / kg) betragen.
Diagnose der Zink-Toxizität bei Hunden
Diagnosetests können Folgendes umfassen:
Behandlung der Zink-Toxizität bei Hunden
Die Behandlung der Zinktoxizität bei Hunden zielt darauf ab, die auslösende Ursache zu beseitigen und unterstützende Maßnahmen zu ergreifen.
Häusliche Pflege und Prävention
Eine optimale Behandlung erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Verabreichen Sie alle verschriebenen Medikamente wie Penicillamin nach Anweisung Ihres Tierarztes. Bei starkem Erbrechen oder Durchfall müssen Sie Ihrem Hund möglicherweise eine milde Diät geben, um die normale Darmfunktion wiederherzustellen.
Möglicherweise sind Nachuntersuchungen erforderlich, um das Blut auf eine Verbesserung der Anämie zu überwachen. Sie sollten jedoch eine weitere Verbesserung zu Hause erwarten. Wenn sich Ihr Hund nicht bessert, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um eine weitere Bewertung zu veranlassen.
Sie können einer Zinkvergiftung vorbeugen, indem Sie verhindern, dass Sie zinkhaltigen Gegenständen ausgesetzt werden. Bewahren Sie Münzen an für Tiere unzugänglichen Stellen sicher auf und ermutigen oder erlauben Sie Tieren nicht, auf ihren Reisekäfigen zu kauen.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund zinkhaltige Produkte gefressen hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Er oder sie kann empfehlen, Erbrechen auszulösen. Eine rasche Behandlung kann in Zukunft schwerere Krankheiten verhindern.