Übersicht über Katzen mit einem roten Auge
Rote Augen sind ein unspezifisches Zeichen einer Entzündung oder Infektion. Es kann bei Erkrankungen der äußeren Augenlider, des dritten Augenlids, der Bindehaut, der Hornhaut und der Sklera auftreten. Es kann auch bei Entzündungen der Strukturen im Auge, beim Glaukom (hoher Augeninnendruck) oder bei bestimmten Erkrankungen der Augenhöhle (Augenhöhle) auftreten. Je nach Ursache des Problems können eines oder beide Augen rot werden.
Die Augen werden gerötet, wenn die Blutgefäße der Bindehaut (die rosa Auskleidung des Augapfels und der Augenlider), der Sklera (weiße Augenbedeckung) oder der Hornhaut (klare Oberfläche des Auges) größer oder zahlreicher werden.
Worauf zu achten ist
Diagnose von roten Augen bei Katzen
Die tierärztliche Versorgung umfasst Tests zur Diagnose des das rote Auge verursachenden Zustands und zur Festlegung der nachfolgenden Behandlung. Ihr Tierarzt wird eine vollständige Anamnese und körperliche Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob das Problem nur die Augen betrifft oder ob das Tier andere Veränderungen aufweist.
Eine vollständige augenärztliche Untersuchung ist erforderlich, um die Ursache der Rötung festzustellen und festzustellen, ob es sich um eine Entzündung der äußeren oder der inneren Strukturen des Auges handelt. Ihr Tierarzt überweist Ihre Katze möglicherweise an einen tierärztlichen Ophthalmologen zur weiteren Beurteilung mit speziellen Instrumenten. Die folgenden Tests können während der Augenuntersuchung durchgeführt werden:
Andere Tests können umfassen:
Behandlung des Roten Auges bei Katzen
Ziel der Therapie ist es, vorhandene Entzündungen zu verringern und die zugrunde liegende Ursache zu beheben. Es ist sehr wichtig, dass die Ursache der Entzündung oder Infektion diagnostiziert wird, damit mit der spezifischen Behandlung begonnen werden kann.
Die nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) sind Wirkstoffe, die Ibuprofen ähneln. Sie sind nützlich bei einigen Formen von roten Augen und nicht bei anderen. Sie sind weniger wirksam als die topischen Kortikosteroide.
Die topischen Kortikosteroide werden am häufigsten bei Konjunktivitis, Uveitis anterior und einigen Formen von Hornhautentzündungen eingesetzt. Eine Reihe dieser Medikamente existieren und haben unterschiedliche Wirkungsgrade.
Heimpflege
Die optimale Behandlung Ihres Haustieres erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Follow-up ist wichtig und kann Folgendes umfassen:
Detaillierte Informationen zu Katzen mit roten Augen
Ursachen von roten Augen bei Katzen
Die Bindehautentzündung ist mit einem Engorgement (Auffüllen von Flüssigkeit) der kleineren, oberflächlichen Blutgefäße der Bindehaut verbunden und unterscheidet sich von Ihrem Tierarzt von einem Engorgement der tieferen (episkleralen) Blutgefäße. Die Ursache der Bindehautentzündung zu bestimmen und die Behandlung zu beginnen, führt normalerweise zu einer signifikanten Verringerung der Entzündung und Rötung. Dies ist keine Sehstörung.
Diagnose eingehend
Die tierärztliche Versorgung umfasst diagnostische Tests, um die zugrunde liegende Ursache des roten Auges zu bestimmen und die anschließende Behandlung zu leiten. Ihr Tierarzt führt eine vollständige Anamnese und körperliche Untersuchung durch, um festzustellen, ob das Problem nur die Augen betrifft oder ob das Tier andere Veränderungen aufweist.
Eine vollständige augenärztliche Untersuchung ist erforderlich, um die Ursache der Rötung festzustellen und festzustellen, ob es sich um eine Entzündung der äußeren oder der inneren Strukturen des Auges handelt. Ihr Tierarzt überweist Ihre Katze möglicherweise an einen tierärztlichen Ophthalmologen zur weiteren Beurteilung mit speziellen Instrumenten. Die folgenden Tests können während der Augenuntersuchung durchgeführt werden:
Wenn der Verdacht auf Uveitis besteht oder wenn es Ihrem Haustier nicht gut geht, werden weitere Tests angezeigt, um systembedingte Krankheiten zu identifizieren (an denen andere Systeme beteiligt sind). Gängige Tests umfassen ein vollständiges Blutbild, ein biochemisches Profil, Serumtests auf durch Zecken übertragene Krankheiten, systemische Pilzinfektionen und Toxoplasmose sowie möglicherweise Röntgenaufnahmen von Brust und Bauch.
Eingehende Behandlung
Die genaue Behandlung erfordert die Erstellung einer Diagnose.
Topische Kortikosteroide sind die am häufigsten verwendete Klasse entzündungshemmender Mittel bei nichtinfektiösen Formen der Konjunktivitis, Keratitis und Uveitis anterior.
Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) sind eine zweite Klasse von Antiphlogistika und können manchmal bei bestimmten Infektionen angewendet werden.