Übersicht über Katzenschmerzen
Schmerz ist das unangenehme Gefühl, das sich bei der Stimulation spezieller sensorischer Nervenenden entwickelt, die als Schmerzrezeptoren bezeichnet werden. Schmerzen entstehen meist durch Schädigung, Reizung oder Entzündung von Geweben oder Körperstrukturen. Schmerz ist ein Schutzmechanismus. Es bewirkt, dass die Katze reagiert und sich von der Reizquelle entfernt.
Schmerzrezeptoren sind in vielen Geweben des Katzenkörpers vorhanden, einschließlich der Haut, der Knochenbedeckung (Periost), der Arterienwände, der Gelenkoberflächen, der Brust- und Bauchschleimhaut, der Hornhaut und der Gewebe um die Auge und die Meningen des Gehirns und des Rückenmarks.
Arten von Reizen, die die Schmerzrezeptoren anregen, umfassen mechanische Kräfte, wie Dehnen, Reißen oder Brechen von Geweben; thermische Reize wie Kälte oder Wärme; und chemische Substanzen. Die chemischen Substanzen, die Schmerzrezeptoren stimulieren, sind winzige Moleküle, die im Körper gebildet werden, wenn Gewebe beschädigt oder entzündet sind. Dazu gehören Chemikalien wie Serotonin, Histamin, Prostaglandine, Bradykinin und verschiedene Enzyme. Diese Chemikalien sind alle Mediatoren von Entzündungen im Körper.
Sobald ein Schmerzrezeptor stimuliert ist, werden Informationen über den Schmerz zurück zum Gehirn transportiert, wo die Empfindung wahrgenommen wird. Im Körper der Katze sind sowohl schnelle als auch langsame Schmerzfasern vorhanden. Durch die schnelle Übertragung von Schmerzsignalen kann das Tier schnell vor einer drohenden Schädigung eines Körperteils gewarnt und schnell reagiert werden. Die langsame Übertragung von Schmerzinformationen lässt das Schmerzempfinden anhalten und bietet einen Mechanismus für die Entwicklung chronischer Schmerzen.
Schmerz kann nur an der Stelle der Stimulation der Nervenrezeptoren wahrgenommen werden oder kann auf einen nahe gelegenen Bereich des Körpers bezogen werden. Beispielsweise kann die Kompression von Nervenwurzeln direkt außerhalb des Nackenmarks nicht nur zu Nackenschmerzen, sondern auch zu Lahmheit im Vorderbein führen. Schmerzen, die durch Entzündungen in der Niere verursacht werden, können als Schmerzen im oberen Rückenbereich erkannt werden.
Die Schmerzempfindlichkeitsschwelle wird durch die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren bestimmt. Einige Katzen scheinen eine höhere Schmerzschwelle zu haben als andere. Im Allgemeinen scheinen Katzen in Bezug auf Schmerzen stoischer zu sein als manche Hunde. Bei Tieren sind Schmerzschwellen und -empfindungen schwer zu messen, da sie nicht sprechen. Beim Menschen wurden verschiedene Methoden zum Erkennen und Messen von Schmerzen entwickelt, diese Tests sind jedoch bei Tieren häufig nicht anwendbar.
Ursachen von Katzenschmerzen
Jede Ursache von Gewebeschäden oder Entzündungen kann möglicherweise Schmerzen verursachen. Beispiele für solche Ursachen sind:
Organe, die Schmerzen manifestieren oder schmerzhaft werden können
Worauf zu achten ist
Schmerzerscheinungen sind bei Tieren sehr unterschiedlich. Einige Anzeichen hängen offensichtlich mit Schmerzen zusammen, während andere subtiler sind. Die individuelle Persönlichkeit des Tieres und seine Schmerztoleranz beeinflussen auch die klinischen Manifestationen von Schmerz. Schmerzende Tiere weisen häufig eine Vielzahl von Anzeichen auf. Einige Anzeichen, die mit Schmerzen verbunden sind, umfassen Folgendes:
Diagnose von Schmerzen bei Katzen
Ein wichtiger Teil der Beurteilung von Schmerzen ist die Lokalisierung der Schmerzen, bei der festgestellt wird, welcher Körperteil schmerzhaft ist. Eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung werden durchgeführt. Diese müssen mit Sorgfalt durchgeführt werden, um die Schmerzen des Tieres nicht zu verschlimmern und Verletzungen des Tierarztes und der Tierarzthelferinnen zu vermeiden. Abhängig vom Ergebnis der Untersuchung können weitere diagnostische Tests Folgendes umfassen:
Behandlung von Schmerzen bei Katzen
Häusliche Pflege für Katzen mit Schmerzen
Verabreichen Sie alle verschriebenen Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes. Beobachten Sie die allgemeine Aktivität und den Appetit Ihrer Katze und achten Sie genau auf eine Verbesserung der Anzeichen, von denen angenommen wird, dass sie mit dem Einsetzen von Schmerzen zusammenhängen. Sollten sich die Anzeichen verschlimmern, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.