Canine Dominance Aggression
Viele freundliche Besitzer, die sich bemühen, ihren Hunden Liebe und Zuneigung zu zeigen, haben Probleme mit einigen dominanteren Individuen. Wenn die Besitzer keine Führung zeigen, ihre Haustiere „verwöhnen“ und sie verwöhnen, indem sie die meiste Zeit auf eigene Faust handeln, versuchen einige Hunde, das Sagen zu haben. Was von den Besitzern als Freundlichkeit angesehen wird, scheint von einigen Hunden als unterwürfiges Verhalten angesehen zu werden, das ihren Rang in Bezug auf den Besitzer erhöht.
Wann begann das Dominanz-Aggressionsverhalten des Hundes?
Hunde wurden von Wölfen domestiziert und sind als solche soziale Tiere, die viele Aspekte der hierarchischen („Rudel-“) Mentalität der Wölfe bewahrt haben. Hunde haben keinen Sinn für Gleichheit und streben nach einer sozialen Struktur mit einem Anführer an der Spitze der Hierarchie und Untergebenen verschiedener Ränge, die sich unter dem Anführer befinden.
Was löst Dominanz-Aggression bei Hunden aus?
Der Status von Personen innerhalb des Rudels wird durch unterwürfige und dominante Signale festgelegt und aufrechterhalten. Ohne eine direkte Herausforderung kann die Kontrolle über die wertvollsten Ressourcen durch Kommunikationssignale aufrechterhalten werden, ohne dass es einer offensichtlichen Aggression bedarf. Das Problem entsteht, wenn ein Hund, der sich selbst als dominant ansieht, erkennt, dass er die Kontrolle über eine Ressource verliert oder von einem Untergebenen herausgefordert wird. Zum Beispiel können Hunde, die eine gewisse Dominanz über ihre Besitzer aufgebaut haben, aggressiv reagieren, wenn der Besitzer versucht, mit ihnen zu interagieren, während sie sich ausruhen oder eine geschätzte Ressource wie ein Lieblingsspielzeug oder leckeres Essen besitzen.
Zurückhaltung, Handhabung über Kopf oder Körper und längerer Augenkontakt können ebenfalls Bedrohungen hervorrufen. Dominante Hunde können versuchen, das Verhalten ihres Besitzers zu kontrollieren, indem sie Aufmerksamkeit fordern und den Besitzer dann abweisen, wenn sie genug haben. Solche Hunde können Körperblöcke verwenden, um die Bewegungen des Besitzers zu kontrollieren. Sie widersetzen sich der Disziplin und geben nur selten unterwürfige Signale ab, wie z. B. Abwenden des Augenkontakts, Senken des Körpers und Überrollen (es sei denn, sie wurden darauf trainiert, sich am Bauch zu reiben).
Dominantes Verhalten richtet sich häufig gegen Familienmitglieder oder vertraute Personen innerhalb der sozialen Gruppe des Hundes. Dominante Hunde fordern andere "Rudel" -Mitglieder heraus, die ihrer Meinung nach einen ähnlichen oder niedrigeren sozialen Status haben.
Obwohl das Streben nach Dominanz wahrscheinlich eine vererbte Komponente hat, ist das Lernen ein wichtiger Faktor für das Verhalten des Hundes. Es ist wichtig zu erkennen, dass Dominanz eine Interaktion zwischen Individuen ist. Sobald die Besitzer dieses Konzept verstanden haben, ist es sinnvoller, sich als die wohlwollenden Führer der sozialen Gruppe des Hundes zu etablieren.
Diagnose der Dominanz-Aggression bei Hunden
Dominanz-Aggression ist gekennzeichnet durch Drohungen gegen den Besitzer, wenn sich der Hund durch die Handlungen des Besitzers herausgefordert oder bedroht fühlt.
Eine vollständige körperliche Untersuchung wird empfohlen, um jegliche zugrunde liegende Erkrankung auszuschließen, die möglicherweise zum aggressiven Verhalten Ihres Hundes beiträgt. Wenn Ihr Hund ein sauberes Gesundheitszeugnis erhält, kann ein Verhaltensspezialist Ihren Hund bewerten und einen geeigneten Behandlungsplan sowie Sicherheitsempfehlungen vorlegen.
Therapie für Canine Dominance Aggression
1. Es ist wichtig, weitere Konfrontationen mit Ihrem Hund zu vermeiden, damit dieser gewinnt. Dies kann erreicht werden, indem alle Situationen identifiziert werden, in denen Ihr Hund Sie möglicherweise herausfordert, und alle Interaktionen und Situationen vermieden werden, in denen aggressives Verhalten hervorgerufen werden kann.
2. Gehorsam Trainieren Sie Ihren Hund, um Ihre Kontrolle zu verbessern und Ihnen zu helfen, angemessene Führungsqualitäten zu entwickeln. Die wichtigsten Befehle, die Ihrem Hund beigebracht werden sollten, sind: SITZEN, UNTEN, BLEIBEN und KOMMEN. Trainieren Sie Ihren Hund, um einem Befehl zu gehorchen, bevor er eine Ressource von Ihnen erhält, einschließlich Futter, Aufmerksamkeit, Spielzeug, Streicheln und Zugang zur Natur. Wenn Sie Ihrem Hund beibringen, dass „Nichts im Leben umsonst ist“, dass alle großen und kleinen Geschenke verdient werden müssen, indem Sie eine angemessene Antwort auf einen Befehl mit einem Wort geben, fördert dies eine Beziehung, die auf Verständnis und Vertrauen basiert.
Um dieses Kunststück zu vollbringen, müssen Sie das gesamte geschätzte Vermögen Ihres Hundes entfernen, damit Ihr Hund nicht alleine darauf zugreifen kann. Zu den begehrten Besitztümern gehören oft köstliche Leckereien, spezielles Spielzeug und bequeme Möbel. Eine der wertvollsten und am schwierigsten zu kontrollierenden Ressourcen für Besitzer ist die Aufmerksamkeit, die sie ihrem Hund widmen. Denken Sie daran, dass soziale Interaktion eine sehr starke Belohnung für Ihren Hund ist. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie das Verlangen Ihres Hundes nach Zuneigung ignorieren. Alle Aufmerksamkeit muss verdient werden, indem Ihr Hund einem von Ihnen erteilten Befehl folgt und auf eine respektvolle und respektvolle Weise reagiert.
Disziplinieren Sie Ihren Hund nicht mit harten Trainingstechniken. Eine physische Korrektur Ihres Hundes führt zwangsläufig zu einer Eskalation der Aggression, was zu einer weiteren Verschlechterung Ihrer Beziehung zu Ihrem Hund führt. Wenn sich Ihr Hund schlecht benimmt, lenken Sie ihn mit einem Gehorsamskommando ab und belohnen Sie ihn für eine konforme Reaktion.
Belohnen Sie Ihren Hund für gehorsames und untergeordnetes Verhalten. Es ist hilfreich, sich darauf zu konzentrieren, Ihrem Hund beizubringen, was er nicht tun sollte. Sie sollten Ihre Führung vielmehr zeigen, indem Sie angemessenes Verhalten lehren und belohnen und ihn, wenn möglich, ignorieren, wenn er sich schlecht benimmt.
Häusliche Pflege und Prävention
Sie sollten Ihrem Hund eine angemessene tägliche Aerobic-Übung (ohne Leine, Laufen), eine Nicht-Leistungsdiät und regelmäßige tägliche Gehorsamstrainings geben. Die Schulung Ihres Hundes zum Tragen eines Halfters erhöht Ihre Autorität und damit die Kontrolle.
Da dominante Hunde möglicherweise schwere Verletzungen verursachen können, ist es wichtig, keine Familienmitglieder dem Risiko einer Gefahr auszusetzen. Die Person, für die der Hund den größten Respekt hat, sollte das Gehorsamstraining und das Programm „Nothing in Life is Free“ einleiten. Sobald Ihr Hund die neuen Regeln verstanden hat, sollte jedes Familienmitglied das Protokoll befolgen, damit Ihr Hund versteht, dass sein Rang unter dem aller Familienmitglieder liegt.
Obwohl in der ersten Woche eine gewisse Verbesserung zu verzeichnen ist, kann es bis zu 8 Wochen dauern, bis eine neue soziale Hierarchie in Ihrem Zuhause hergestellt ist. Sobald Ihr Hund die neue soziale Struktur versteht und akzeptiert, können Sie die Regeln möglicherweise etwas lockern. Sie müssen jedoch immer nach wiederkehrenden Dominanzbewegungen Ihres Hundes Ausschau halten und bereit sein, das gesamte Trainingsprogramm wieder aufzunehmen. Einige Aspekte des Dominanzprogramms müssen möglicherweise auf unbestimmte Zeit beibehalten werden.
Vorbeugung gegen inhabergesteuerte Aggression ist besser als Heilung. Die Adoption eines Hundes, dessen Temperament Ihrer Persönlichkeit entspricht, ist in dieser Hinsicht von größter Bedeutung. Einige Hunde (sowohl Einzelpersonen als auch bestimmte Rassen) sind genetisch veranlagt, ein dominantes Temperament zu entwickeln. Daher ist es wichtig, dass Sie sowohl die Rasse als auch die Zuchtlinie erforschen, bevor Sie einen Hundebegleiter auswählen. Nach der Adoption müssen Sie Ihre Rolle als „gütiger Anführer“ frühzeitig in Ihrer Beziehung zu Ihrem neuen Welpen festlegen. Ein Gehorsamstraining und eine angemessene frühzeitige Sozialisierung fördern das Vertrauen und den Respekt Ihres Haustieres.
Detaillierte Informationen zur Aggression der Hundedominanz
Wölfe ordnen sich in sozialen Hierarchien ein, die als Rudel bekannt sind. Innerhalb der Gruppe gibt es normalerweise eine dominante (Alpha) Person, die die höchste Position einnimmt, und dann Mittelrangige und Untergebene, die verschiedene niedrigere Positionen einnehmen. Diese soziale Struktur hilft Wölfen, effizienter zu jagen, ihre Jungen und ihr Territorium zu schützen und interne Streitigkeiten mit minimalem Kampf beizulegen.
Die beherrschende Stellung gibt dem Alpha-Individuum normalerweise den größten Einfluss oder die größte Kontrolle über andere Rudelmitglieder, soziale Situationen und gewünschte Ressourcen wie Nahrung, Ruhezonen und Partner. Durchsetzungsfähige junge Wölfe können den Rudelführer herausfordern, und wenn sie erfolgreich sind, können sie zu gegebener Zeit den Titel an sich reißen. Die Langlebigkeit in der Alpha-Position kann einen gewissen Vorteil bieten, hindert einen selbstbewussten Neuling jedoch nicht daran, seine Position zu verbessern. In der Natur können zwei Rivalen mit nahezu gleichem Status um die Spitzenposition kämpfen, und der Sieger wird dominant. Der Verlierer nimmt entweder einen niedrigeren Status im Rudel an oder geht.
Hunde sind soziale Tiere und behalten Elemente eines Rudellebensstils bei, der von ihren Wolfsvorfahren geerbt wurde. Aufgrund ihrer angeborenen "Rudelmentalität" erwarten Hunde keine Gleichberechtigung und es ist für sie selbstverständlich, auf die höchste soziale Position zu drängen.
Hunde gehen mit ihren Besitzern eine rudelähnliche Beziehung ein. Menschen versuchen oft, die Zuneigung eines Hundes zu gewinnen, indem sie streicheln, verwöhnen und dem Hund erlauben, seinen eigenen Weg zu gehen, was alles dazu führt, dass sein Dominanzstatus eskaliert. Ein Hund mit einem starken Drang, an die Spitze zu gelangen, interpretiert freundliche Besitzer als schwach und nutzt sie aus, um sich der Alpha-Position zu nähern. Sobald ein Hund die dominierende Position in der Familie erreicht hat, erwartet er von seinen Besitzern, dass sie seine Wünsche respektieren und seinen Anweisungen folgen.
Dominanz-Aggression kann auftreten, wenn sich ein Hund herausgefordert fühlt oder die Kontrolle über eine Ressource oder Situation an jemanden verliert, den er als untergeordnet ansieht. Die Ereignisse können von einem Knurren bis zu einem Biss reichen. Ob eine Dominanz-Aggression vorliegt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter dem genetischen Temperament des Hundes, der relativen Dominanz anderer beteiligter Personen (bei Wolfsrudeln sind Personen mit einem niedrigeren Rang als Alpha strittiger) und der Motivation des Hundes, eine bestimmte Person zu kontrollieren Ressource. Typische Situationen, in denen Dominanzangriffe auftreten, sind:
Dominanz-Aggression ist für Eigentümer schwer zu ergründen, da sie inkonsistent ausgedrückt wird und durch Tageszeit, Ort und Umstände beeinflusst wird. Es ist jedoch in jeder spezifischen Situation konsistent. Dominante Hunde dürfen nur ein oder zwei Dominanzzeichen aufweisen; sie können dagegen sein, auf den Kopf gestreichelt zu werden; Sie können Lebensmittel, Spielzeug oder ihr Bett schützen. oder sie können Pflege, Nagelschnitt oder Disziplin widerstehen.
Hunde können einige Familienmitglieder herausfordern, andere jedoch nicht. Kinder sind aufgrund ihrer geringen Statur und ihres unberechenbaren Verhaltens besonders anfällig. Es ist wichtig, dass Familienmitglieder ihre Führung über ihren Hund etablieren. Die Kontrolle sollte jedoch keine körperliche Bestrafung beinhalten. Körperliche Bestrafung schafft keinen Respekt - sie regt zu Vergeltungsmaßnahmen an. Sie sollten sich nicht auf Scruff-Grabbing, Pinning oder andere grobe Handlungsweisen einlassen, da solche Techniken ungeeignet sind und möglicherweise zu verstärkter Aggression führen.
Dominanz kann eine genetische Basis haben, da bestimmte Rassen prädisponiert sind. Die Kastration wird empfohlen, um die Übertragung dieses schwer zu bewältigenden Merkmals auf die Nachkommen zu verhindern. Männer neigen viel eher zu Dominanz-Aggressionen als Frauen. Kastration hilft, die Aggression der Dominanz zu reduzieren. Ungefähr 25 Prozent der Hunde zeigen nach der Kastration eine Verbesserung von 50 bis 90 Prozent.
Die Dominanz-Aggression erreicht normalerweise ihren Höhepunkt im Alter von 18 bis 24 Monaten, wenn der Hund die soziale Reife erreicht. Da Dominanz durch erlernte soziale Interaktionen entsteht, werden Hunde nicht dominant geboren, nur mit einer Tendenz zur Dominanzentwicklung. Junge Hunde, die für die Entwicklung von Dominanz prädisponiert sind, können ihre Besitzer regelmäßig herausfordern. Mögliche Warnsignale bei jungen Hunden sind übermäßiger „Mund“, Blockieren des Körpers, Drücken oder Anlehnen des Besitzers, Knurren bei Störungen und Widerstand gegen den Umgang mit Füßen oder Kopf.
Sobald die Familie die Führung über den Hund aufgebaut hat, können Probleme im Zusammenhang mit der Dominanz häufig gelöst werden. Es ist jedoch wichtig, die Position Ihres Hundes in der Familienhierarchie regelmäßig zu überwachen und erforderlichenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um ein Wiederaufleben eines dominanten Verhaltens zu verhindern.
Therapie der Dominanz-Aggression bei Hunden
Die beiden wichtigsten Eckpfeiler der Therapie für den dominierenden Hund sind die Vermeidung von Konfrontationen und die Gewährleistung, dass Ihr Hund jede geschätzte Ressource verdient, indem er ordnungsgemäß auf einen erteilten Befehl reagiert. Diese Einstellung wird mit der Zeit die Abhängigkeit, den Respekt und das Vertrauen Ihres Hundes und damit Ihre Führung und Ihren Einfluss fördern.
Aggression vermeiden
Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des Programms und untergräbt, wenn es nicht eingesetzt wird, alle Ihre anderen Bemühungen. Dominante Hunde gewinnen normalerweise Konfrontationen, weil sie entweder knurren und die Besitzer zurücktreten oder sie nicht zurücktreten und der Hund beißt. Ständige aggressive Interaktionen sorgen dafür, dass Ihr Hund immer auf der Hut ist und für die nächste Herausforderung in Bezug auf seinen wahrgenommenen sozialen Rang bereit ist.
Wenn Ihr Hund Sie beim Putzen oder Nägeln bedroht, bringen Sie ihn stattdessen zu einem Hundesalon. Eine häufige Situation, in der dominante Hunde ihre Besitzer beißen, tritt auf, wenn der Hund daran gehindert wird, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, indem er am Halsband oder am Kragen festgehalten wird. Um solche Probleme zu vermeiden, muss Ihr Hund unbedingt darauf trainiert sein, die grundlegenden Gehorsamskommandos zu befolgen. Bei Bedarf können Sie auch eine leichte Indoor-Leine am Schnallenhalsband Ihres Hundes lassen, damit Sie ihn aus der Ferne kontrollieren können. Möglicherweise müssen Sie sich an einen spezialisierten Verhaltensforscher wenden, um sichere und effektive Wege zu finden, um Konfrontationen mit Ihrem Hund zu vermeiden, wenn eine einfache Vermeidung nicht möglich erscheint.
Lassen Sie Ihren Hund nicht auf Möbeln stehen, wenn dieser Luxus ihn dazu anregt, Sie herauszufordern. Auf der gleichen Ebene zu sein, entweder weil sich der Hund auf Möbeln oder der Besitzer auf dem Boden befindet, kann das Autoritätsgefühl des Hundes erhöhen, und in dieser Situation sind aggressive Begegnungen wahrscheinlicher.
Behandlung für einen Hund mit Dominanz-Aggression
Mindestens 20 bis 30 Minuten langes Aerobic-Training pro Tag sind erforderlich, damit sich das Training als Therapie lohnt. Ein oder zwei Meilen mit Ihrem Hund zu gehen, ist für die meisten jungen, fitten Hunde nicht ausreichend. Rege Spaziergänge und Frisbee-Spiele sind ausgezeichnete Übungsformen. Es reicht oft nicht aus, den Hund einfach im Hinterhof auszuliefern, da sich viele Hunde nicht wirklich voll auf die Beine stellen.
Üben Sie jeden Tag ein paar Minuten Gehorsamstraining, da Sie Befehle zur Steuerung verwenden. Machen Sie die Sitzungen mit Leckereien, Lob und Spielzeug für die Motivation Spaß.
Wenn Ihr Tierarzt zustimmt, füttern Sie eine hochwertige, künstlich konservierungsmittelfreie Non-Performance-Diät über einen Versuchszeitraum von 2 bis 4 Wochen, um festzustellen, ob sich das Verhalten Ihres Hundes verbessert. Ändern Sie die Ernährung über 3 Tage, um Darmstörungen zu vermeiden.
Wir empfehlen, dass alle Hunde mit Aggressionsproblemen darauf trainiert werden, einen Korbmaulkorb zu tragen. Ihr Hund kann keuchen, Leckereien zu sich nehmen und Wasser trinken, aber nicht beißen. Wenn Sie Ihrem Hund das Tragen eines Halfters beibringen, haben Sie mehr Kontrolle über Ihren Hund. Halfter können die Anzahl aggressiver Vorfälle verringern, mit denen Sie zu kämpfen haben, da sie dazu neigen, viele Hunde zu unterwerfen. Hüten Sie sich jedoch vor kopfscheuen Hunden, die möglicherweise aggressiv werden, wenn Sie versuchen, das Halfter anzuziehen, weil sie nicht mögen, dass Sie mit ihren Schnauzen herumspielen.
Verbesserungsspitzen etwa zwei Monate nach Umsetzung des Programms. Nach dieser Zeit können Sie zu einer normaleren Beziehung mit Ihrem Hund zurückkehren, obwohl einige Regeln eingehalten werden müssen. Wie weit Sie Ihre Wache entspannen können, hängt von Ihrem Hund ab. Bei den meisten dominanten Hunden muss jedoch mindestens die Hälfte der oben genannten Maßnahmen beibehalten werden, wenn der verbesserte Status beibehalten werden soll. Hunde, die Dominanz entwickelt haben, haben immer das Potenzial, zu ihren alten Gewohnheiten zurückzukehren, wenn Sie Ihre Wache zu weit senken. Deshalb müssen Sie immer auf dominantes Verhalten achten und es sofort eindämmen, indem Sie ein vollständiges, nicht konfrontatives Dominanzprogramm einführen.
Schließlich ist es wichtig, dass dominante Hunde in Gegenwart kleiner Kinder niemals unbeaufsichtigt bleiben. Kinder können unabsichtlich gegen die Regeln der Hierarchie verstoßen, indem sie einfach am Hund vorbeigehen oder ein Spielzeug, einen Stock oder Futter nehmen, das der Hund haben möchte. Wenn ein dominanter Hund das Gefühl hat, dass seine Autorität bedroht ist, kann er Kinder durch Knurren warnen oder sie einfach durch Knacken oder Beißen bestrafen. Vermeiden Sie den engen Kontakt Ihres Hundes mit Kindern und / oder sorgen Sie für die Sicherheit des Kindes, indem Sie Ihren Hund einen Fangkorb tragen lassen. Denken Sie daran, dass sowohl Kinder als auch Hunde unvorhersehbar sein können. Dominante Hunde neigen dazu, Kinder ins Gesicht zu beißen und nicht auf die Hände oder Arme, wie sie es bei Erwachsenen tun. Bei Kindern ist es unbedingt erforderlich, Situationen zu vermeiden, in denen Ihr Hund aggressiv werden kann. Der beste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, das Kind zu kontrollieren.