Das Einführen eines neuen Hundes in einen Haushalt, in dem bereits ein anderes Haustier vorhanden ist, sei es ein Hund, eine Katze, ein Vogel oder ein kleines Säugetier, kann recht schwierig sein. Wie dies ohne Streitereien oder Blutvergießen erreicht werden kann, ist eine Frage, die sich Tierverhaltensforscher oft stellen. Der Charakter jedes neuen Hundes, den Sie integrieren möchten, ist ein wichtiger Faktor. Wenn möglich, sollten Sie Geschlecht, Alter, Rasse und frühere Erfahrungen jedes Hundes berücksichtigen, den Sie mit nach Hause nehmen möchten, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.
Die Auswirkungen der Anschaffung eines neuen Hundes können für die anderen Haustiere im Haushalt schwerwiegend sein. Sobald der anfängliche Einführungsstress vorbei ist, kann sich das neue Arrangement als glücklich herausstellen!
Hund zu Hund Einführungen
Wenn der amtierende Hund viel Energie zum Spielen hat, ist es angebracht, einen Welpen oder einen jungen erwachsenen Hund zu bekommen. Wenn es jedoch unwahrscheinlich ist, dass Ihr heutiger Hund die Mätzchen und die Energie eines jugendlichen Hundes toleriert, sollten Sie erwägen, einen älteren Hund zu kaufen, der nicht versucht, Ihre alten Gläubigen dazu zu zwingen, die ganze Zeit zu spielen.
Wählen Sie am besten einen Hund des anderen Geschlechts, um ihn in Ihren Haushalt aufzunehmen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Aggressionen. Beginnen Sie mit dem Lesen von Büchern, die unvoreingenommene Meinungen zu Rassen enthalten, und wählen Sie diejenige, die die besten Chancen hat, mit Ihrem einheimischen Hund auszukommen.
Vermeiden Sie Rassen, die für Aggressionen gegenüber anderen Hunden bekannt sind (z. B. Pitbull-Terrier). Reg dich nicht auf, wenn der einheimische Hund dem Neuankömmling sagt, er solle abhauen. Auf diese Weise lernt der neue Hund die Hausregeln. In den ersten Wochen wird sich eine Hierarchie entwickeln, und im Allgemeinen wird und sollte der ältere und amtierende Hund die „Alpha-Position“ einnehmen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie zwei Hunde vorstellen können:
Hund zu Katze Einführungen
Alter und Geschlecht eines Hundes spielen keine große Rolle, wenn ein Hund in einen Haushalt mit einer Katze aufgenommen wird. Ein Welpe ist jedoch naturgemäß eher geneigt, mit der Katze zu spielen. Wenn Ihre Katze also keinen aufdringlichen Welpen toleriert, ziehen Sie einen älteren Hund in Betracht.
Das Hinzufügen eines Welpen zu einem von Katzen dominierten Haushalt hat jedoch einen Vorteil: Der Welpe lernt im Laufe seines Erwachsenwerdens, Katzen zu tolerieren oder sogar zu mögen.
Wenn Sie einen erwachsenen Hund bekommen, finden Sie heraus, ob der Hund in der Vergangenheit mit Katzen einvernehmlich gelebt hat oder mit Katzen getestet wurde. Wenn Sie einen Hund von einem Rassenretter oder einem professionellen Züchter erhalten möchten, sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen, wenn Sie eine Rasse in Betracht ziehen, die den Ruf hat, aggressiv gegenüber Katzen zu sein.
Einführung von Hunden in kleine Säugetiere oder Vögel
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie einem kleinen Säugetier oder Vogel einen Hund vorstellen. Einige Hunde haben starke räuberische Tendenzen und können für beide gefährlich sein. Erlauben Sie einem Hund nicht, mit den kleinen Lebewesen allein zu sein, bis er kein Interesse an den „Kleinen“ gezeigt hat (dies kann Wochen oder Monate dauern).