Übersicht über Ohrenentzündungen bei Katzen
Otitis externa, allgemein als Ohrenentzündung bekannt, ist durch eine Entzündung der Weichgewebskomponenten des äußeren Gehörgangs gekennzeichnet. Es kann Katzen befallen, ist jedoch bei Hunden häufiger. Ohrenentzündungen können auch auf den mittleren oder inneren Gehörgang abzielen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Otitis Interna in Cats
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ohrenentzündungen bei Katzen sowie ausführliche Informationen zur Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung.
Mehrere Faktoren können Ihre Katze für Ohrenentzündungen prädisponieren, darunter:
Infektionen werden durch Pilze, Bakterien oder Parasiten verursacht. Mithilfe von Labortests können Sie feststellen, welche davon die Ursache für Ihr Haustier ist. Ohrmilben (Otodectes) können bei jungen Katzen etwa 50% der Infektionen verursachen. Eine weitere häufige Ursache bei Katzen sind nasopharyngeale Polypen bei jungen oder mittleren Katzen und Neoplasien (Krebs) des Ohrs bei älteren Katzen.
Worauf zu achten ist
Häufige Anzeichen von Ohrenentzündungen können sein:
Diagnose von Otitis externa bei Katzen
Die tierärztliche Versorgung sollte diagnostische Tests umfassen, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen und Empfehlungen für die nachfolgende Behandlung zu geben. Tests können umfassen:
Einige Haustiere benötigen möglicherweise zusätzliche diagnostische Tests, um die zugrunde liegende Ursache der Anomalien zu bestimmen. Haustiere mit wiederkehrenden Ohrenentzündungen, solche, die schlecht auf die Behandlung ansprechen, Haustiere mit generalisierten Hautanomalien oder solche mit anderen Gesundheitsproblemen benötigen möglicherweise zusätzliche diagnostische Tests. Dies können sein:
Behandlung von Otitis externa bei Katzen
Behandlungen für Otitis externa können Folgendes umfassen:
Häusliche Pflege und Prävention
Eine optimale Behandlung erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt oder seinem Personal zeigen, wie Sie Medikamente in die Ohren Ihrer Katze geben.
Zu Hause kann eine besondere Pflege der Ohren Ihrer Katze dazu beitragen, dass die Ohren gesund bleiben. Trocknen Sie die Ohren nach dem Baden oder Schwimmen und überprüfen Sie sie auf Fremdkörper.
Lassen Sie auch beim ersten Anzeichen von Kratzern, Kopfschütteln, Schmerzen, Schwellungen, Gerüchen oder Ausfluss die Ohren Ihrer Katze von Ihrem Tierarzt untersuchen.
Detaillierte Informationen zu Ohrenentzündungen bei Katzen
Andere medizinische Probleme können zu ähnlichen Symptomen führen wie bei einer Otitis externa. Es ist wichtig, diese Bedingungen auszuschließen, bevor eine endgültige Diagnose erstellt wird. Beispiele sind:
Ausführliche Informationen zur Diagnose der Otitis externa bei Katzen
Die tierärztliche Versorgung sollte diagnostische Tests und Empfehlungen für die anschließende Behandlung umfassen. Tests sind erforderlich, um die Diagnose einer Otitis externa zu bestätigen und andere Krankheiten auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen können.
Die folgenden diagnostischen Tests werden häufig empfohlen:
Ihr Tierarzt kann Ihnen in schwierigen oder wiederkehrenden Fällen eine Überweisung an einen Hautarzt oder zusätzliche diagnostische Tests vorschlagen, um andere Zustände auszuschließen oder zu diagnostizieren oder um die Auswirkungen einer Otitis externa auf Ihr Haustier besser zu verstehen. Diese Tests werden von Fall zu Fall ausgewählt und können Folgendes umfassen:
Ausführliche Informationen zur Behandlung von Otitis externa bei Katzen
Die Behandlung von Otitis externa kann eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen umfassen:
Häusliche Pflege für Katzen mit Otitis externa
Die optimale Behandlung Ihrer Katze erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Follow-up kann kritisch sein. Follow-up für Otitis externa enthält oft die folgenden Empfehlungen: