Übersicht über den Flohbefall bei Katzen
Der Floh ist ein häufiges Problem sowohl für Katzen als auch für deren Besitzer. Als ob Flohbisse nicht schlimm genug wären, sind einige Haustiere „flohallergisch“ und entwickeln starken Juckreiz mit sogar unbedeutenden Flohbefall. Dies geschieht, weil das Tier überempfindlich gegenüber den Antigenen im Flohspeichel wird.
Die juckende Komponente einer Flohallergie kann mit Antihistaminika oder sogar Steroiden (die von Ihrem Tierarzt verschrieben werden) behandelt werden. Der beste Ansatz ist jedoch, den Floh abzutöten und dessen Wiederkehr zu verhindern. Wie alle Parasiten stellen Flöhe ein Gesundheitsrisiko für Ihr Haustier (und für Sie) dar und können es unglücklich machen. Diese besorgniserregenden Schädlinge können behandelt und verhindert werden.
Eine Überempfindlichkeit gegen Flöhe oder eine „Flohallergie“ kann bei jeder Rasse auftreten, wobei das Durchschnittsalter beim ersten Auftreten drei bis sechs Jahre beträgt. Es scheint keine sexuelle Vorliebe zu geben. Flöhe sind in nördlichen Klimazonen normalerweise saisonal und in südlichen Klimazonen nicht saisonal (ganzjährig).
Worauf zu achten ist
Diagnose eines Flohbefalls bei Katzen
Diagnosetests sind möglicherweise nicht erforderlich, um Flöhe zu erkennen, sie können jedoch wichtig sein, um festzustellen, ob eine mit Flöhen verbundene Krankheit auftritt. Tests können umfassen:
Behandlung des Flohbefalls bei Katzen
Die Behandlung von Flöhen kann abhängig sein von: dem Befallsgrad; ob Sie sowohl Katzen als auch Hunde haben; die Zeit des Jahres; Expositionsbereich (Hof vs. Park); und ob Ihr Haustier eine Allergie gegen die Flöhe hat.
Die Empfehlungen können Folgendes umfassen:
Häusliche Pflege und Prävention
Die optimale Behandlung Ihres Haustieres erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Das Follow-up ist besonders bei flohallergischen Haustieren wichtig. Stellen Sie sicher, dass alle vom Tierarzt verschriebenen Medikamente verabreicht werden und befolgen Sie die vorbeugenden Empfehlungen.
Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt, wenn Sie Probleme mit der Behandlung Ihres Haustieres oder der Umwelt haben. Einige mikroskopisch kleine Eier können wochen- bis monatelang in der Umwelt leben und eine erneute Infektion verursachen. Wenn Ihr Garten stark befallen ist, verwenden Sie von Ihrem Tierarzt empfohlene Produkte.
Minimieren Sie das Roaming in Parks und auf Feldern, in denen Exposition und Infektion möglich sind. Minimieren Sie den Kontakt mit Kaninchen, Nagetieren und / oder Flöhen, um die Exposition gegenüber Bandwürmern zu minimieren.
Überwachen Sie alle Haustiere in Ihrem Haushalt regelmäßig auf Anzeichen von Flöhen. Verwenden Sie einen Flohkamm, um nach Flöhen zu suchen. Ein Flohkamm ist ein Kamm mit sehr feinen Zähnen, der den Floh beim Kämmen auffängt und dessen Vorhandensein nachweist.
Flohprävention wird empfohlen, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Flohbefalls oder eines Flohallergikers in einem von Flöhen befallenen Gebiet besteht. Produkte wie Program® (Lufenuron) sind für diesen Zweck beliebt. Sie verhindern die Entwicklung von Flöhen, die Ihr Haustier angreifen. Mit wenigen Ausnahmen sind diese weitaus effektiver als die meisten Halsbänder oder Tags.
Detaillierte Informationen zur Diagnose von Flohbefall bei Katzen
Flöhe sind eine häufige Ursache für Juckreiz und Kratzer bei Katzen. Andere medizinische Probleme können jedoch zu ähnlichen Symptomen führen.
Diagnosetests werden häufig durchgeführt, um die Diagnose von Flöhen zu bestätigen und andere Krankheiten auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen können. Eine vollständige Anamnese kann häufig dazu beitragen, Flöhe von anderen Ursachen für Hautkrankheiten zu unterscheiden. Seien Sie bereit, die folgenden Fragen zu beantworten:
Neben einer Anamnese wird eine vollständige körperliche Untersuchung einschließlich einer gründlichen Untersuchung der Haut durchgeführt.
Zusätzliche Tests können umfassen:
Ausführliche Informationen zur Behandlung des Felinen Flohbefalls
Behandlungen für Flöhe hängen von folgenden Faktoren ab: