Felines Glaukom
Das Glaukom ist ein ungewöhnlich hoher Augendruck. Innerhalb des normalen Auges bildet sich ständig eine wässrige Flüssigkeit, die als Kammerwasser bezeichnet wird. Wenn es Probleme mit der Drainage dieser Flüssigkeit gibt, kann sich der Druck im Auge erhöhen. Hoher Druck führt zu einer Schädigung des Sehnervs, was wiederum zu einem Sehverlust führt. Die Ursachen des Glaukoms können primär (spontan) oder sekundär sein.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über das Katzenglaukom und detaillierte Informationen zu den Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit.
Primäres Glaukom.
Das primäre Glaukom weist auf ein Problem in dem Bereich hin, in dem Flüssigkeit aus dem Auge austritt. Das Problem kann struktureller Natur sein oder die Funktion des Drainagebereichs des Auges betreffen. Diese Form des Glaukoms neigt zur Vererbung und ist bei Katzen sehr selten.
Sekundäres Glaukom.
Das sekundäre Glaukom entwickelt sich als Nebenwirkung einer anderen Störung im Auge. Viele verschiedene Augenkrankheiten können den normalen Fluss des Kammerwassers im Auge unterbrechen oder den Abfluss dieser Flüssigkeit aus dem Auge stören.
Ursachen des Glaukoms
Die genaue Ursache des primären Glaukoms ist nicht bekannt. Die Krankheit scheint spontan aufzutreten, oft ohne Vorwarnung. Obwohl der Drainagebereich des Auges von Geburt an abnormal sein kann, ist nicht klar, warum ein akutes Glaukom zu einem bestimmten Zeitpunkt im späteren Leben auftritt.
Das sekundäre Glaukom ist die wichtigste Form des Glaukoms bei Katzen und hat zahlreiche Ursachen, darunter:
Worauf zu achten ist
Das Glaukom betrifft anfangs in der Regel nur ein Auge. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache des Glaukoms besteht für das andere Auge möglicherweise das Risiko, in Zukunft ein Glaukom zu entwickeln.
Diagnose des Glaukoms bei Katzen
Diagnosetests sind erforderlich, um ein Glaukom zu erkennen und andere Krankheiten auszuschließen. Tests können Folgendes umfassen:
Behandlung von Glaukom bei Katzen
Die primären Ziele der Glaukombehandlung sind die Behandlung oder Korrektur der zugrunde liegenden Ursachen, die Verringerung des Augeninnendrucks und, wenn möglich, die Erhaltung des Sehvermögens. Die Behandlung des Glaukoms bei Katzen kann medizinisch oder chirurgisch sein.
Medizinische Therapie
Chirurgische Therapie
Heimpflege
Das Glaukom ist oft ein sehr schwer zu behandelndes Problem. Medikamente müssen zu konstanten Zeiten verabreicht werden und müssen oft auf unbestimmte Zeit fortgesetzt werden. Es ist wichtig, Glaukom-Medikamente genau so zu verabreichen, wie es Ihnen Ihr Tierarzt verschreibt. Medikamente sollten nicht abgesetzt werden, nur weil sich das Erscheinungsbild des Auges verbessert hat. Wenn das Sehvermögen nicht gerettet werden kann, verstehen Sie, dass ein solcher Sehverlust nicht lebensbedrohlich ist und sich die überwiegende Mehrheit der Katzen sehr gut an Sehstörungen oder Blindheit in einem oder beiden Augen anpasst.
Detaillierte Informationen zu Glaukom bei Katzen
Das Glaukom ist eine Erhöhung des Augendrucks, die mit der normalen Augenfunktion nicht vereinbar ist. Es ist eine Störung des Abflusses von Flüssigkeit (Kammerwasser) aus dem Auge und keine Krankheit der Überproduktion von Flüssigkeit im Auge. Plötzliche, hohe Druckanstiege im Auge können zu verheerenden und irreparablen Schäden an der Netzhaut (die wie ein Film auf der Kamera wirkt) und am Sehnerv (der Informationen vom Auge zum Gehirn sendet) führen.
Die Ursachen des Glaukoms sind sowohl primär (spontan, wahrscheinlich vererbt) als auch sekundär (entstehen im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen des Auges).
Primäres Glaukom bei Katzen
Sekundärglaukom bei Katzen
Worauf zu achten ist
Ausführliche Informationen zur Diagnose des Glaukoms bei Katzen
Die tierärztliche Versorgung umfasst sowohl diagnostische Tests als auch Empfehlungen für die anschließende Behandlung.
Die Augenuntersuchung kann einige der folgenden wichtigen Fragen beantworten. Die Beantwortung dieser Fragen hilft, die Ursache des Glaukoms und die Prognose zu bestimmen:
Andere Tests können umfassen:
Detaillierte Informationen zur Behandlung des Glaukoms bei Katzen
Die Behandlung des Glaukoms kann in medizinische und chirurgische Behandlungen unterteilt werden. Abhängig von der Ursache des Glaukoms stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.
Medizinische Möglichkeiten
Chirurgische Optionen
Häusliche Pflege für Katzen mit Glaukom
Die optimale Behandlung Ihres Haustieres erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Follow-up kann kritisch sein und Folgendes beinhalten:
Verabreichen Sie verschriebene Medikamente wie verordnet und informieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Probleme mit der Behandlung Ihres Haustieres haben. Wiederholte Besuche bei Ihrem Tierarzt sind wichtig, um den Augeninnendruck zu überwachen und die Medikation anzupassen.
Verstehen Sie, welche Medikamente Ihr Haustier einnimmt und wofür jedes angewendet wird. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach möglichen Nebenwirkungen der Medikamente und wie Sie diese Nebenwirkungen überwachen können. Fragen Sie Ihren Tierarzt auch nach alternativen Plänen, falls bei Ihrer Katze Nebenwirkungen auftreten sollten.
Beachten Sie, dass sowohl die zugrunde liegende chronische Uveitis als auch das Glaukom Krankheiten sind, die eine Langzeittherapie und -überwachung erfordern können.