Übersicht über Feline Anfallsleiden
Ein Anfall oder Krampf ist ein plötzliches übermäßiges Zünden von Nerven im Gehirn. Es kommt zu einer Reihe von unwillkürlichen Kontraktionen der Muskeln, abnormalen Empfindungen, abnormalen Verhaltensweisen oder einer Kombination dieser Ereignisse. Bei Katzen kann ein Anfall von Sekunden bis Minuten dauern.
Die Schwere des Anfalls kann zwischen einem fernen Blick oder einem Zucken in einem Teil des Gesichts variieren, wenn Ihre Katze auf die Seite fällt, bellt, auf die Zähne knirscht, uriniert, Stuhlgang macht und mit den Gliedmaßen paddelt.
Krampfanfälle sind Symptome einer neurologischen Störung - sie sind an sich keine Krankheit. Einige der Ursachen für Anfälle bei Katzen sind:
Krampfanfälle sind häufig idiopathisch, was bedeutet, dass die Ursache nicht bestimmt werden kann. Die Diagnose einer Anfallsleiden bedeutet nicht, dass für Ihr Haustier nichts unternommen werden kann.
Derzeit gibt es keine genaue Schätzung der Häufigkeit von Anfallsleiden bei Katzen. Krampfanfälle treten bei Männern und Frauen gleich häufig auf, und viele Haustiere haben einen Krampfanfall und nie einen anderen.
Bestandteile eines Katzenanfalls
Es gibt drei Komponenten eines Anfalls:
Warnzeichen, die eine tierärztliche Notfallversorgung erfordern:
Was tun, wenn Ihre Katze einen Anfall hat?
Was passiert nach dem Katzenanfall?
Diagnose von Anfallsleiden bei Katzen
Diagnosetests sind erforderlich, um das Vorliegen einer Grunderkrankung oder die Ursache für die Anfallsleiden festzustellen. Krampfanfälle, für die nach gründlicher diagnostischer Abklärung keine Ursache festgestellt werden kann, werden als idiopathisch bezeichnet. Tests können umfassen:
Behandlung von Anfallsleiden bei Katzen
Anamneseergebnisse, körperliche Untersuchung und erste Labortests bestimmen die Notwendigkeit weiterer diagnostischer Tests und helfen bei der Bestimmung der geeigneten Behandlung für die Anfallsleiden Ihres Haustieres. Die Behandlung wird durch die zugrunde liegende Ursache bestimmt. Wenn möglich, sollte die der Anfallsleiden zugrunde liegende Ursache behandelt werden.
Häusliche Pflege für die Katze mit Anfällen
Wenn Ihre Katze einen Anfall hat, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.
Konzentrieren Sie sich während eines Anfalls darauf, die Merkmale des Anfalls zu beobachten und ihn vor Schaden zu bewahren. Versuchen Sie nicht, das Maul Ihrer Katze zu öffnen oder ihre Zunge zu manipulieren - Sie könnten versehentlich gebissen werden. Schützen Sie Ihre Katze vor Verletzungen, indem Sie gefährliche Gegenstände wie Möbel mit scharfen Ecken bewegen oder sie vor dem Herunterfallen von Treppen schützen. Laute oder scharfe Geräusche können den Anfall verlängern oder verschlimmern. Sie können ein weiches Handtuch verwenden, um Ihre Katze sanft zu schützen und zu trösten.
Geben Sie Ihrer Katze nach dem Anfall genügend Zeit, um sich von dem Anfall zu erholen. Sprechen Sie ruhig und versuchen Sie, Ihre Katze zu trösten. Lassen Sie Ihre Katze so bald wie möglich nach dem Anfall von Ihrem Tierarzt untersuchen.
Wenn der Anfall länger als 10 Minuten dauert, sollten Sie sich so schnell wie möglich von Ihrem Tierarzt oder Notarzt untersuchen lassen.
Vorsorge
Prävention zielt darauf ab, Ihr Haustier ruhig und sicher zu halten. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Giften und Toxinen, die Anfälle verursachen können. Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbeaufsichtigt herumlaufen. Bewahren Sie ihn für den Fall eines Anfalls in einer sicheren Umgebung auf. Halten Sie Ihr Haustier auf einem umzäunten Hof oder an der Leine, wenn Sie spazieren gehen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier alle geeigneten Impfungen erhält, um bekannten infektiösen Ursachen für Anfälle wie Staupe und Tollwut vorzubeugen.
Ausführliche Informationen zu Krampfanfällen bei Katzen
Mehrere verschiedene Krankheiten können Anfälle verursachen. Der Begriff idiopathische Epilepsie bezeichnet eine Anfallsleidenheit, deren Ursache trotz sorgfältiger diagnostischer Abklärung nicht bekannt ist. Behandlung und Prognose (Ergebnis) von Anfällen hängen von den zugrunde liegenden Ursachen ab.
Die häufigsten Ursachen für Anfälle bei jungen Katzen (weniger als 1 Jahr) können sein:
Bei Katzen, die älter als 5 Jahre sind, können die Ursachen sein:
Die häufigste Anfallsursache bei Katzen mittleren Alters (zwischen 1 und 5 Jahren) ist die idiopathische Epilepsie. Es wird jedoch allgemein empfohlen, einige der oben genannten Ursachen für Anfälle mit Blutuntersuchungen und manchmal bildgebenden Untersuchungen auszuschließen.
Diagnose eingehend
Diagnosetests werden durchgeführt, um Grunderkrankungen zu identifizieren, die die Anfälle verursachen können. Diagnosetests können umfassen:
Komplette Anamnese und körperliche Untersuchung einschließlich neurologischer Untersuchung und augenärztlicher Untersuchung. Routinemäßige Labortests zur Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands Ihres Haustieres und zur Ermittlung möglicher Ursachen für Anfälle, einschließlich der folgenden:
Der Bedarf an zusätzlichen diagnostischen Tests wird anhand der Ergebnisse der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und der ersten Labortests ermittelt. Diese Tests können Folgendes umfassen:
Bildgebung des Gehirns, bestehend entweder aus Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT). MRT ist empfindlicher als CT für die Untersuchung des Gehirns, aber Kosten und Verfügbarkeit können seine Verwendung einschränken.
Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise zusätzliche diagnostische Tests auf der Grundlage der Ergebnisse der Erstuntersuchungen. Diese Tests können bei der Diagnose anderer gleichzeitig auftretender medizinischer Probleme hilfreich sein oder es Ihrem Tierarzt ermöglichen, die Auswirkungen der Grunderkrankung auf Ihr Haustier besser zu verstehen. Solche Tests gewährleisten eine optimale medizinische Versorgung und werden von Fall zu Fall ausgewählt.
Eingehende Behandlung
Die optimale Therapie einer schwerwiegenden oder anhaltenden Erkrankung hängt von der richtigen Diagnose ab. Krampfanfälle haben viele potenzielle Ursachen, und die zugrunde liegende Ursache sollte identifiziert werden, bevor eine spezifische Behandlung empfohlen werden kann. Bei Patienten mit idiopathischer Epilepsie wird die Einnahme von Antikonvulsiva empfohlen. Ihr Tierarzt wird feststellen, ob und welche spezifischen Medikamente angezeigt sind.
Das Anfallsmedikament kontrolliert normalerweise die Anfallserkrankung, beseitigt jedoch Anfälle nicht vollständig. Identifizierung und spezifische Therapie für Anfallsleiden bei Ihrer Katze ist die beste Behandlung.
Medikamente, die häufig zur Behandlung von Haustieren mit Anfällen eingesetzt werden, sind: