Überblick über Harnröhrenprolaps und Neoplasie bei Hunden
Harnröhrenprolaps beschreibt den Überstand der Auskleidung des distalen oder Schwanzendabschnitts der Harnröhre durch die äußere Harnröhrenöffnung. Harnröhrenneoplasie ist Krebs der Harnröhre. Harnröhrenprolaps und Neoplasien treten am häufigsten bei Hunden auf, insbesondere bei englischen Bulldoggen und Boston-Terriern. Am häufigsten sind männliche Hunde im jungen bis mittleren Alter betroffen.
Die vorgefallene Harnröhre ist eine rote oder violette, geschwollene, donutförmige Masse, die aus dem distalen Ende des Penis herausragt. Harnröhrenkrebs betrifft am häufigsten ältere Hündinnen mittleren Alters
Ursachen von Harnröhrenprolaps bei Hunden
Ursachen der Neoplasie bei Hunden
Worauf zu achten ist
Anzeichen von Harnröhrenprolaps und Neoplasie bei Hunden können sein:
Diagnose von Urethralprolaps und Neoplasie bei Hunden
Zusätzliche diagnostische Tests speziell für Harnröhrenneoplasien umfassen:
Behandlung von Harnröhrenprolaps bei Hunden
Behandlung der Harnröhrenentzündung bei Hunden
Häusliche Pflege und Prävention
Überwachen Sie die Fähigkeit Ihres Hundes, alle Medikamente nach Anweisung Ihres Tierarztes zu urinieren und zu verabreichen. Gehen Sie wie angegeben zur Nachsorge zurück.
Beschränken Sie die Exposition Ihres männlichen Hundes gegenüber weiblichen Hunden oder Situationen, die für Erektionen des Penis prädisponieren. Die sofortige Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen kann dazu beitragen, einen Harnröhrenprolaps zu verhindern.