Übersicht über die Bandwurminfektion bei Hunden
Eine Bandwurminfektion ist eine Invasion und Vermehrung des Dünndarmtrakts durch einen Parasiten, am häufigsten Dipylidium.
Ursachen von Bandwurminfektionen bei Hunden
Die Einnahme eines Zwischenwirtes kann zu einer Bandwurminfektion führen. Flöhe und Läuse sind Zwischenwirte für Dipylidium caninum (der häufigste Bandwurm bei Hunden) und wilde Tiere (Kaninchen) bei einigen anderen Arten.
Worauf zu achten ist
Diagnose von Bandwurminfektionen bei Hunden
Eine gründliche Kenntnis der Anamnese und der klinischen Symptome ist immer wichtig und meist hilfreich bei der Diagnosestellung. Diagnosetests, die zur Bestätigung einer Bandwurminfektion erforderlich sind, umfassen:
Behandlung von Bandwurminfektionen bei Hunden
Die Behandlung einer Bandwurminfektion sollte sowohl auf die aktive Bandwurmbelastung als auch auf die Bekämpfung des Zwischenwirtes (normalerweise Flöhe) abzielen.
Die folgenden Anthelminthika (Entwurmungsmittel) können zur Behandlung von Bandwurminfektionen angewendet werden:
Häusliche Pflege und Prävention
Eine strenge Flohkontrolle ist sehr wichtig, um eine Neuinfektion von Dipylidium zu verhindern. Verabreichen Sie veterinärmedizinisch verordnete Medikamente und achten Sie auf eine erneute Infektion, wenn diese an Zwischenwirte abgegeben wird.
Die Vorbeugung von Bandwürmern umfasst die Bekämpfung des Zwischenwirtes durch Behandlung des betroffenen Tieres und der Umwelt.