Überblick über Hunderingwurm
Ringworm ist eine ansteckende Pilzinfektion der Haut, die durch Microsporum canis verursacht wird. Es wird nicht von einem Wurm verursacht. Es wird von Mensch zu Mensch, von Tier zu Mensch oder indirekt von kontaminierten Gegenständen oder dem Boden übertragen. Die dazugehörigen Sporen können unter bestimmten Bedingungen jahrelang leben. Ringworm infiziert drei Stellen: Kopfhaut, Körper und Nägel.
Der Ringwurm wird als „zoonotische“ Krankheit angesehen, was bedeutet, dass er vom Tier auf den Menschen übertragen werden kann.
Es gibt verschiedene Organismen, die einen Ringwurm verursachen können, darunter Microsporum canis, Microsporum gypseum und Trichophyton mentagrophytes.
Ringworm tritt typischerweise bei jungen Hunden auf. Hunde mit vorbestehender Hautkrankheit oder einem Trauma werden mit größerer Wahrscheinlichkeit infiziert. Krankheiten oder Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, machen den Hund im Allgemeinen anfälliger für Ringworm.
Zu den prädisponierenden Faktoren können Situationen mit hohem Stress (wie Notunterkünfte), Stress, schlechte Ernährung, Krebs, immunsuppressive Arzneimitteltherapien und andere Krankheiten oder Medikamente gehören, die das Immunsystem unterdrücken. Jungtiere scheinen prädisponiert zu sein. Einige Haustiere sind möglicherweise resistent gegen Infektionen und andere bleiben möglicherweise Träger ohne klinische Symptome.
Typische Läsionen sind kreisförmige Bereiche mit Haarausfall (Alopezie) auf dem Haarkleid. Jegliche Veränderung des Haarkleides und / oder der Haut kann jedoch mit einem Ringwurm in Einklang stehen. Die betroffene Haut erscheint oft schuppig und entzündet. Einige Hunde leiden an schweren Hauterkrankungen, während andere geringfügige oder gar keine Läsionen aufweisen.
Worauf zu achten ist
Diagnose von Ringworm bei Hunden
Der Ringwurm ähnelt häufig anderen Hauterkrankungen, sodass die Diagnose nur anhand des Hautbilds schwierig ist. Ihr Tierarzt wird diagnostische Tests durchführen, um das Vorhandensein des Pilzes zu bestätigen. Einige dieser Tests können Folgendes umfassen:
Behandlung von Ringworm bei Hunden
Die Behandlung von Madenwürmern kann sowohl frustrierend als auch teuer sein, insbesondere in einem Haushalt mit mehreren Haustieren. Der Umgang mit Hund und Umwelt ist gleichermaßen wichtig. Viele Hunde lösen eine Infektion über mehrere Monate hinweg spontan auf, aber die Behandlung beschleunigt im Allgemeinen die Heilung und trägt zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei. Trotzdem können einige Infektionen fortbestehen.
Impfstoffe gegen Madenwürmer sind verfügbar, werden jedoch nur zusätzlich zur Behandlung angewendet.
Häusliche Pflege und Vorbeugung von Ringworm
Geben Sie Ihrem Hund zu Hause die von Ihrem Tierarzt verordneten Medikamente. Für Folgetermine wie angegeben zurücksenden. Wenn Nebenwirkungen auftreten, kann die Früherkennung diese Effekte umkehren. Die Kultivierung Ihres Hundes auf Ringworm ist das einzig wahre Mittel zur Überwachung des Ansprechens auf die Therapie.
Aufgrund der Ansteckungsgefahr des Madenwurms für den Menschen sollte darauf geachtet werden, die Hände nach dem Umgang mit dem Hund gründlich zu waschen. Personen mit geschwächtem Immunsystem sollten äußerste Vorsicht walten lassen und in Betracht ziehen, den Hund erst dann zu behandeln, wenn er vollständig genesen ist.
Extreme Sorgfalt kann helfen, Ringwormkrankheit zu verhindern. Wenn Sie einen neuen Hund in einen Haushalt bringen, verwenden Sie eine Quarantänezeit und führen Sie eine Pilzkultur durch, um das Vorhandensein des Pilzes zu testen.
Sie können auch eine vorbeugende Behandlung von exponierten Tieren anwenden.