Überblick über Hunde-Hypertonie
Erhöhter Blutdruck - zu Recht als systemische arterielle Hypertonie bezeichnet - ist ein Anstieg des systolischen oder diastolischen arteriellen Blutdrucks (ABP). Der Blutdruck hat zwei Werte: Der systolische Druck ist der hohe Wert, der sich entwickelt, wenn sich das Herz zusammenzieht und Blut pumpt, und der diastolische Druck ist der niedrige Wert, der auftritt, wenn sich das Herz entspannt und füllt. Zum Beispiel bedeutet 120/80 einen systolischen Druck = 120 mm Hg und einen diastolischen Druck = 80 mm Hg.
Ein systolischer ABP, der beim Hund konstant über 170 bis 180 mm Hg liegt, wird als hoch angesehen. Der diastolische Druck bei Hunden sollte den Bereich von 100 bis 110 mm Hg nicht überschreiten, sofern er aufgezeichnet wird, wenn der Hund entspannt ist.
Ursachen für Bluthochdruck bei Hunden
Einige Fälle von Bluthochdruck sind idiopathisch oder essentiell, was bedeutet, dass sie keine bekannte Ursache haben.
Bei Hunden, die für Nierenerkrankungen prädisponiert sind, ist es wahrscheinlicher, dass sie einen Bluthochdruck entwickeln.
Bluthochdruck kann bei Ihrem Hund zu Verletzungen der folgenden „Zielorgane“ führen, einschließlich Gehirn, Augen, Herz, Nieren und Blutgefäße. Hypertonie kann durch Symptome und klinische Untersuchung vermutet werden, kann aber nur durch wiederholte Messungen des ABP diagnostiziert werden.
Worauf zu achten ist
Symptome von Bluthochdruck bei Hunden sind:
Diagnose von Bluthochdruck bei Hunden
Diagnosetests sind erforderlich, um Bluthochdruck zu erkennen, die Ursache zu ermitteln und andere Krankheiten auszuschließen. Tests können umfassen:
Behandlung von Bluthochdruck bei Hunden
Die Behandlung von Bluthochdruck kann eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen umfassen:
Häusliche Pflege und Prävention
Verabreichen Sie alle Behandlungen wie vorgeschrieben. Planen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um sicherzustellen, dass die Behandlung den Blutdruck kontrolliert. Überwachen Sie regelmäßig die Aktivität, Wachsamkeit, den Appetit und die allgemeine Lebensqualität Ihres Hundes.
Hypertonie entsteht in Verbindung mit Krankheiten, die derzeit nicht vermeidbar sind.
Ausführliche Informationen zu Bluthochdruck bei Hunden
Hypertonie kann bei Hunden schwierig zu diagnostizieren sein. Die Stethoskopmethode (Zuhören) zur Diagnose von Bluthochdruck bei Menschen kann bei Hunden nicht angewendet werden. Ein Doppler-Gerät ist erforderlich, um den Blutfluss zu erfassen, oder es muss ein spezielles Instrument verwendet werden, das die Schwingungen in den Blutgefäßen misst. Durch Erregung kann der Blutdruck künstlich erhöht werden, genau wie bei Menschen (Weißkitteleffekt).
Die Diagnose von Bluthochdruck erfordert eine genaue Berücksichtigung der technischen Aspekte der Blutdruckmessung, wie die Auswahl der geeigneten Manschettengröße und die Gewährleistung einer gleichmäßigen Kompression der Arterie.
Bei assoziativen klinischen Anzeichen oder Erkrankungen im Zusammenhang mit Bluthochdruck ist eine Bluthochdruckmessung von großer Bedeutung. Bei einem ansonsten gesunden Hund sollte die Diagnose vorsichtig gestellt werden, um ein gesundes, aber möglicherweise aufgeregtes Haustier nicht als hypertensiv zu bezeichnen.
Die zugrunde liegende Ursache für Bluthochdruck muss angegangen werden. Bekannte Ursachen sind: chronische Nierenerkrankungen, Hyperadrenokortizismus (Morbus Cushing), Hyperthyreose, Tumoren der Nebenniere (Phäochromozytom / Nebennierenrinden-Tumor), Arzneimittel zur Behandlung von Harninkontinenz bei Hunden und Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Hypertonie kann sich auch aus Erkrankungen der endokrinen Organe entwickeln. Erkrankungen der Nebenniere sind besonders häufig bei Hunden und wurden mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Ein Beispiel ist der Morbus Cushing, der medikamentös kontrolliert werden kann.
Einige Fälle von Bluthochdruck sind idiopathisch oder essentiell, was bedeutet, dass sie keine bekannte Ursache haben.
Bluthochdruck kann zu schweren Verletzungen der Zielorgane führen, einschließlich des Gehirns, der Augen, des Herzens, der Nieren und der Blutgefäße in diesen und anderen Organen. Diese Änderungen können Folgendes umfassen:
Die tierärztliche Versorgung sollte diagnostische Tests und Empfehlungen für die anschließende Behandlung umfassen.
Diagnose Tiefgreifende Hypertonie bei Hunden
Diagnosetests sind erforderlich, um Bluthochdruck zu erkennen und andere Krankheiten auszuschließen. Tests können umfassen:
Zusätzliche diagnostische Tests können für einzelne Haustiere empfohlen werden, einschließlich:
Behandlung Tiefgreifende Hypertonie bei Hunden
Die Therapieprinzipien umfassen die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache für Bluthochdruck und die Senkung des arteriellen Blutdrucks. Die Behandlung muss individuell auf den Patienten und die damit verbundenen Probleme abgestimmt werden und kann eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen umfassen:
Nachsorge von Hunden mit Bluthochdruck
Die optimale Behandlung Ihres Hundes erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Follow-up kann kritisch sein. Verabreichen Sie die verschriebenen Medikamente wie verordnet und informieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Probleme mit der Behandlung Ihres Hundes haben.