Überblick über Canine Lick Granuloma
Das Lick-Granulom, auch bekannt als Akrallick-Dermatitis (ALD), Akrallick-Granulom (ALG) oder Akrallick-Furunkulose (ALF), ist eine häufige Erkrankung bei großen, aktiven Hunden, bei denen der Hund einen Bereich übermäßig leckt, normalerweise an der Vorderseite Bein, bis eine erhabene, feste ulzerierte Läsion gebildet wird. Diese Läsionen sind anfällig für Infektionen, die sie immer juckender machen, was dann zu einem sich selbst fortsetzenden Zyklus von Juckreiz und Lecken führt. Der Begriff "acral" bezieht sich auf den peripheren Teil einer Extremität.
Viele Grunderkrankungen sind für diesen Zustand verantwortlich. Es kann durch psychische und verhaltensbezogene Faktoren oder durch Haut- und innere Krankheiten verursacht werden. Allergien, endokrine Erkrankungen, parasitäre Erkrankungen, bakterielle Erkrankungen und Pilzerkrankungen können zu Leckgranulomen führen. Interessanterweise kann auch eine Allergie gegen Flohbisse die Ursache sein. Bei flohempfindlichen Personen wird eine aggressive Flohbekämpfung empfohlen. In anderen Fällen kann eine Änderung der Umgebung, eine Stresssituation oder eine Änderung des Arbeitsplans des Eigentümers der Auslöser sein.
Manchmal tritt das Granulom in einem Bereich eines früheren Traumas wie einer Fraktur auf und kann durch ein anormales Hautgefühl ausgelöst werden. In anderen Fällen kann das übermäßige Lecken ein Zeichen von Schmerz sein. Arthritis kann im darunterliegenden Gelenk offensichtlich sein.
Es ist wichtig, dass der zugrunde liegende Fall identifiziert und behoben wird, um diesen frustrierenden Zustand zu beheben.
Diagnose von Lick Granuloma bei Hunden
Diagnosetests sind erforderlich, um die Diagnose eines Leckgranuloms zu bestätigen und die zugrunde liegende Ursache bei Hunden zu untersuchen. Tests können umfassen:
Behandlung von Lick Granuloma bei Hunden
Die Behandlung von Eckzahnleckgranulomen kann umfassen:
Detaillierte Informationen zum Lick-Granulom bei Hunden
Dieser Zustand wird auch als Acral Lick Dermatitis (ALD) bezeichnet. Großrassehunde sind prädisponiert, darunter Dobermann-Pinscher, Deutsche Doggen, Golden Retriever, Irische Setter, Labrador Retriever, Deutsche Kurzhaar-Zeiger, Weimmaraner, Shar Peis, Boxer und Deutsche Schäferhunde. Es scheint häufiger bei Männern zu sein (Verhältnis 2: 1) und es kann in jedem Alter beginnen, aber die meisten Hunde sind mittleres Alter oder älter (die meisten> 5 Jahre alt).
Karpal (Handgelenk) oder Metacarpal-Bereiche sind die häufigsten Stellen. Mögliche Ursachen für Leckgranulome sind Überempfindlichkeit gegen Inhalationsmittel, Nahrungsmittel und Flöhe, Demodikose, Hypothyreose, Dermatophytose, vorbestehende Wunden oder Traumata, Gelenkerkrankungen, nie richtig behandelte, psychogene und neurogene Staphylokokken-Pyodermen.
Langeweile kann ein wesentlicher Faktor sein, der die Angewohnheit des Leckens auslöst, insbesondere bei großen, aktiven Hunden. Leckgranulome sind zum Zeitpunkt der Präsentation fast immer sekundär infiziert und die Infektion trägt zum Pruritus bei, wodurch ein Teufelskreis entsteht.
Es wurde berichtet, dass bis zu 70% der Hunde mit ALD gleichzeitig auf Angst oder Angst basierende Verhaltensprobleme haben. Dazu gehören Trennungsangst und Lärmphobien.
Übermäßiges Lecken kann die Freisetzung von Endorphinen auslösen, die eine analgetische Wirkung haben und somit die Schmerzschwelle erhöhen können.
Klinische Präsentation
Diagnose von Leckgranulomen bei Hunden
In jedem Fall von Lick-Granulom sollte die Diagnose ein tiefes Abschaben der Haut umfassen, um Demodikose auszuschließen, und eine Pilzkultur, um Dermatophytose auszuschließen.
Behandlung von Leckgranulomen bei Hunden
Wie Sie gleich lesen werden, ist dies ein komplexes Problem, bei dem niemand logisch oder vollständig geheilt werden kann. Viele Therapien werden oft zusammen empfohlen, um das Problem zu beseitigen oder zu minimieren.
Zur symptomatischen Therapie von Leckgranulomen können mehrere Medikamente eingesetzt werden. Sie sollten nur für kurze Zeit verwendet werden, um den Zyklus zu unterbrechen. Sie beinhalten:
Topische Therapieoptionen
Andere Therapien
Aufgrund der möglichen Langeweile bei dieser Krankheit ist es für Hunde mit dieser Krankheit eine gute Idee, auch täglich zu spielen und sich zu bewegen. Sozialisation und das Spielen mit anderen Hunden ist manchmal von Vorteil. Es ist wichtig, sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen in Häusern mit mehreren Hunden Aufmerksamkeit zu schenken.
Follow-up für Lick Granulomas bei Hunden
Langeweile kann durch viel Bewegung vorgebeugt werden, insbesondere bei Hunden großer Rassen. Sobald das Leckgranulom begonnen hat, wird eine aggressive Antibiotikatherapie empfohlen. In einigen Fällen hängt dieser Zustand mit einer Flohallergie zusammen, sodass eine Flohbekämpfung diesen Zustand verhindern kann.