Überblick über Canine Entropion
Entropion ist ein Abrollen der Lidränder nach innen. Dies ist ein häufiges Augenproblem und kann kurz nach der Geburt auftreten oder später im Leben erworben werden. Am häufigsten sind die unteren Augenlider des Hundes betroffen.
Das als vererbt geltende Entropium entwickelt sich normalerweise innerhalb weniger Monate nach der Geburt. Es kommt in einer Vielzahl von reinrassigen Hunden vor, einschließlich Chow-Chow, englischer Bulldogge, Irish Setter, Labrador Retriever, Bernhardiner, chinesischem Shar-Pei, Golden Retriever, Dogge und Chesapeake Bay Retriever.
Das Entropium kann sich auch später im Leben als Folge anderer Veränderungen um das Auge entwickeln. Es kann von Krämpfen und Schmerzen im Zusammenhang mit Hornhaut- und anderen Augenkrankheiten herrühren. Es kann auftreten, wenn sich das Auge selbst in die Augenhöhle zurückbewegt (Enophthalmus) oder wenn das Auge nach einer schweren Verletzung oder Infektion geschrumpft ist. Gelegentlich entwickelt sich nach dem Verlust der normalen neurologischen Funktion der Augenlider ein Entropium.
Das Entropium kann alleine auftreten oder mit anderen Augenproblemen einhergehen, wie abnormalen Wimpern, Hornhautgeschwüren und Narben sowie einem Ektropium (Abrollen des Augenlids nach außen). Da es sich beim Entropium um das Einrollen des Augenlids handelt, reiben die Haare auf dem betroffenen Lid kontinuierlich an der Hornhaut. Dies kann zu erheblichen Beschwerden und Verletzungen der Hornhaut führen.
Das Entropium betrifft am häufigsten den äußeren Aspekt der unteren Augenlider eines oder beider Augen. Die oberen Augenlider können ebenfalls betroffen sein. Bei einigen Hunden ist das gesamte Augenlid nach innen gerollt, oder ein Teil des Deckels ist eingerollt und ein anderer Teil ist ausgerollt.
Worauf zu achten ist
Diagnose von Entropium bei Hunden
Die Diagnose des Entropiums erfolgt durch eine gründliche Augenuntersuchung.
Behandlung von Entropium bei Hunden
Es gibt keine medizinische Therapie, um das Entropium selbst zu korrigieren. chirurgische Korrektur ist notwendig. Ein wichtiger Teil der chirurgischen Korrektur des Entropiums besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Tierarzt Erfahrung mit diesen Verfahren hat. Eine Überkorrektur des Entropiums kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Das Augenlid rollt dann möglicherweise übermäßig nach außen oder kann sich möglicherweise nicht vollständig schließen. Diese beiden Komplikationen können zu einer Reizung der Hornhaut führen und erfordern entweder eine weitere Operation oder eine lebenslange Einnahme von Augenschutzmitteln.
Abhängig von der Schwere des Entropiums, der Rasse und dem Alter des Haustieres können verschiedene chirurgische Techniken angewendet werden.
Gelegentlich wird das Heften als vorübergehendes Verfahren durchgeführt, um die Heilung von Hornhautgeschwüren zu unterstützen und um zu versuchen, das durch die Schmerzen des Hornhautgeschwürs verursachte Entropium, das sich infolge des Krampfes entwickelt hat, zu lösen. Es wird selten bei Hunden durchgeführt, die älter als 6 Monate sind.
Häusliche Pflege und Vorbeugung für Hunde mit Entropium
Häusliche Pflege im Zusammenhang mit Entropium beinhaltet normalerweise die Verabreichung von Medikamenten gegen Hornhautgeschwüre. Nach der Operation wird Ihr Hund normalerweise mit einem elisabethanischen Halsband nach Hause geschickt, um zu verhindern, dass er an den Augen kratzt oder reibt. Halten Sie dieses Halsband immer an Ihrem Haustier. Untersuchen Sie die Augen Ihres Hundes häufig und stellen Sie sicher, dass keine Anzeichen für übermäßiges Reißen oder Schmerzen (Schielen) vorliegen. Häufige Nachkontrollen können erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Augen weiterhin richtig heilen.
Manchmal werden topische Antibiotika verschrieben. Verabreichen Sie die Medikamente wie angewiesen und informieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Probleme haben, Ihr Haustier mit Medikamenten zu versorgen. Nähte werden normalerweise nach 10 bis 14 Tagen entfernt.
Wenn Hornhautschäden aufgetreten sind, kann eine wiederholte Untersuchung durch Ihren Tierarzt helfen, festzustellen, ob sich Ihr Haustier verbessert oder eine zusätzliche Behandlung benötigt.
Entropium wird bei den meisten reinrassigen Hunden als Erbkrankheit angesehen. Es wird empfohlen, Hunde mit Entropium nicht zur Zucht zu verwenden. Dies kann die Inzidenz dieser Störung innerhalb der Rasse verringern.