Überblick über die feline Hyperthyreose
Feline Hyperthyreose, auch als Thyreotoxikose bei Katzen bezeichnet, ist eine der häufigsten endokrinen Erkrankungen bei Katzen. Wenn Ihre erwachsene Katze trotz unersättlichen Appetits plötzlich an Gewicht verliert, kann es sein, dass sie ein Hormonproblem hat, insbesondere das von der Schilddrüse produzierte Hormon. Sie sollten Ihr Haustier wahrscheinlich zu einem Tierarzt bringen, um es auf katzenartige Hyperthyreose untersuchen zu lassen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Hyperthyreose bei Katzen sowie detaillierte Informationen zu Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit.
Feline Hyperthyreose ist eine weithin anerkannte Erkrankung bei Katzen geworden. Ursache ist eine unregulierte Überproduktion des Schilddrüsenhormons durch die Schilddrüsen, die in der Regel mit einer gutartigen Vergrößerung (Wachstum oder Tumor) eines oder beider Schilddrüsenlappen zusammenhängt. Schilddrüsenkrebs tritt bei weniger als 2% der Katzen auf. Diese Vergrößerung der Schilddrüse (n) wird als Schilddrüsenadenom oder adenomatöser Schilddrüsenkropf bezeichnet. Es ist nicht bekannt, warum sich die Schilddrüse vergrößert.
Die Schilddrüse besteht aus zwei flachen Lappen, die wie ein Schmetterling geformt sind und sich zu beiden Seiten der Luftröhre oder Luftröhre direkt unter der Sprachbox befinden. Diese Lappen sind abgeflacht und können nicht leicht abgetastet werden. Die Schilddrüse fungiert als Thermostat für den Stoffwechsel des Körpers und steuert, wie schnell oder langsam der Körper funktioniert. Hyperthyreose kann Auswirkungen auf mehrere Organsysteme haben, da die erhöhten Schilddrüsenhormonspiegel die Stoffwechselrate der Katze erhöhen.
Hyperthyreose wird bei Katzen im Alter von 4 bis über 20 Jahren diagnostiziert, obwohl diese Krankheit normalerweise bei älteren Katzen diagnostiziert wird (95% sind mindestens 8 Jahre alt). Es gibt keine anerkannte Rasse oder Geschlechtsvorliebe für diese Krankheit, obwohl reinrassige Katzen anscheinend weniger anfällig für Schilddrüsenüberfunktion sind.
Es gibt keine bekannte Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion, obwohl die Exposition gegenüber Konserven und Ektoparasitiziden vermutet wurde.
Worauf zu achten ist
Die klassischen Zeichen sind:
Andere Anzeichen sind:
Bitte beachten Sie, dass ca. 10% der Katzen eine sogenannte apathische Hyperthyreose mit atypischen Symptomen haben. Klinische Symptome können Lethargie, Gewichtszunahme und verminderter Appetit sein.
Diagnose von Hyperthyreose bei Katzen
Die Diagnose kann durch eine einfache Blutuntersuchung erfolgen, bei der der Spiegel des Schilddrüsenhormons (T4) gemessen wird.
Ihr Tierarzt kann auch andere diagnostische Tests durchführen, um andere Krankheiten auszuschließen, darunter:
Behandlung von Hyperthyreose bei Katzen
Die Behandlung zielt auf die Kontrolle einer übermäßigen Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen ab und kann in Abhängigkeit von mehreren Faktoren verschiedene Ansätze umfassen. Dazu gehören der allgemeine Gesundheitszustand Ihrer Katze, die Verfügbarkeit einer Therapie mit radioaktivem Jod und Kostenaspekte. Es gibt drei Hauptbehandlungsmethoden:
Häusliche Pflege und Prävention
Stellen Sie zu Hause sicher, dass Sie alle von Ihrem Tierarzt verschriebenen Medikamente einnehmen. Wenn Ihre Katze Methimazol einnimmt, ist ein möglicher negativer Effekt ein Appetitverlust, der mit Leberkomplikationen zusammenhängen kann.
Es gibt keine Prävention, da die Ursache nicht bekannt ist. Die Untersuchung des Schilddrüsenbereichs sollte jedoch regelmäßig Bestandteil jeder tierärztlichen Untersuchung bei älteren Katzen sein. Tritt bei Ihrer älteren Katze ein Gewichtsverlust auf, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise einen Schilddrüsenbluttest, um diesen Zustand zu untersuchen.
Detaillierte Informationen zur felinen Hyperthyreose
Hyperthyreose ist eine sehr häufige Erkrankung bei älteren Katzen und kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Obwohl über diese Krankheit bereits bei Katzen im Alter von sechs Jahren berichtet wurde, war die Mehrzahl der Fälle bei Katzen über acht Jahren zu verzeichnen. Es gibt keine offensichtliche Rasse oder Geschlechtstendenz.
Diagnose eingehend
Diagnosetests sind erforderlich, um eine Hyperthyreose bei Katzen zu erkennen und alle anderen Krankheiten auszuschließen. Die Diagnose sollte eine vollständige Anamnese und körperliche Untersuchung umfassen. Viele Katzen mit Hyperthyreose sind alt und können gleichzeitig medizinische Probleme haben, die die Wahl der Therapie beeinflussen können. Ihr Tierarzt wird höchstwahrscheinlich die folgenden diagnostischen Tests empfehlen:
Zusätzliche diagnostische Tests können für einzelne Haustiere empfohlen werden, einschließlich:
Eingehende Behandlung
Die Behandlung der Hyperthyreose bei Katzen kann eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen umfassen:
Die Therapie kann die chirurgische Entfernung abnormaler Schilddrüsenlappen umfassen. Beispielsweise:
Die Therapie kann eine Behandlung mit radioaktivem Jod umfassen. Beispielsweise:
Andere medizinische Behandlungen können sein:
Nachsorge für Katzen mit Hyperthyreose
Die optimale Behandlung Ihrer Katze erfordert eine Kombination aus häuslicher und professioneller tierärztlicher Versorgung. Follow-up kann kritisch sein.
Verabreichen Sie die verschriebenen Medikamente wie verordnet und informieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Probleme mit der Behandlung Ihrer Katze haben. Die optimale tierärztliche Nachsorge bei Hyperthyreose umfasst häufig Folgendes: